Transformation der Automobilindustrie erfolgreich gestalten
Wir unterstützen Sie mit Weiterbildungsangeboten und Tools
Die digitale Transformation, neue Antriebstechnologien sowie neue Geschäftsmodelle verändern die Wertschöpfungskette der gesamten Automobilindustrie und erfordern auch neue Qualifikationen von Arbeitnehmer*innen. Deshalb finden Sie auf dieser Plattform eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten von bayme vbm und dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw), um Ihre Belegschaft fit für die aktuellen Veränderungen zu machen.
Außerdem haben Sie Zugriff auf Tools wie QuickChecks zur Analyse Ihres Bedarfs, die wir speziell für die Anforderungen der M+E Industrie entwickelt haben und erhalten Zugang zu einer Datenbank mit Dienstleistern, die Sie bei der Transformation über unsere Dienstleistungen hinaus unterstützen können.
Hinweis: Um weitere Angebote der Plattform Automobil einsehen zu können, benötigen Sie Ihre bayme vbm-Logindaten. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Ihre Geschäftsstelle.
Weiterbildungsangebote (17)
Berufsbegleitend und Vollzeit: Zielgruppengerechte, praxisorientierte und auf die Anforderungen der M+E Industrie abgestimmte Seminare, Webinare, Workshops, Trainingsreihen und Lehrgänge.
Ausbildung zur Mediatorin / zum Mediator mit Zertifikat
Grundlagen der methodischen Analyse in Produktion und Logistik, Methoden in der Analyse und Künstliche Intelligenz, Kennzahlen und Führung
Für die Entwicklung der Persönlichkeit, des Selbstwertgefühls und einer höheren Zufriedenheit brauchen wir neue Strategien
Fehlzeiten kosten Unternehmen durch Lohnfortzahlung und Produktivitätsverluste erhebliche Summen.Setzen Sie Führungsinstrumente wirksam ein
Verhandlungskompetenzen verbessern und Strategien durch die Anwendung der Verhandlungsmatrix optimieren
Auch herausfordernde Gesprächssituationen erfolgreich meistern
Sie erarbeiten sich in diesem HR-Lehrgang fundiertes Fach- und Methodenwissen für den Alltag als HR Business Partner*in
Optimieren Sie Ihre Projektmanagement und Führungskompetenzen
Effektive Planung und Umsetzung von Projekten in der Industrie
KI-Tools wie ChatGPT, Copilot und weitere steigern nicht nur die Produktivität, sondern öffnen neue kreative Wege.
Wie Sie mit OEE Anlagenverluste identifizieren und reduzieren können, um somit Ihre Produktivität und Kapazitätsauslastung zu steigern
Im Seminar lernen Sie die Werkzeuge innerhalb der Lean-Fabrik kennen und erfahren, was für eine erfolgreiche Lean-Transformation notwendig ist.
Das Training bietet Einblicke in zirkuläre Geschäftsmodelle und Strategien und risikoarmen Einstieg in das zirkuläre Wirtschaften
Lernen Sie Anwendungsfälle generativer KI kennen, die Sie dazu inspirieren, innovative KI-Projekte zu identifizieren und umzusetzen.
Es werden Ihnen praktische Tipps zur Integration von ChatGPT, Microsoft Copilot und Perplexity in Ihre Arbeitsabläufe aufgezeigt
Das Python Basics Training schafft Grundlagen der Programmierung mit Python.